top of page

Mitgliederhauptversammlung 2020

Auch in diesem Jahr stand wieder die Mitgliederhauptversammlung des Seeoffizierbundes an der HSU/UniBwH e.V. an. Doch in diesem Jahr war alles anders. Durch die Corona-Pandemie war an eine normale Durchführung der Veranstaltung nicht zu denken. Stattdessen wurde auf eine digitale Lösung gesetzt, damit zum Abschluss des Geschäftsjahres der alte Vorstand entlastet und der neue Vorstand gewählt werden konnte. Eröffnet wurde die Versammlung durch Leutnant zur See Steffen Tylewski, dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden des Vereins, mit einem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr.


Ziel des neuen Geschäftsjahres ist es, die entstandenen Herausforderungen durch Covid-19 zu überbrücken und für die Mitglieder weiterhin ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zu bieten. Die Segel für den neuen Kurs wurden bereits gesetzt, zum Beispiel durch eine intensivere Kooperation mit der Marine-Offizier-Vereinigung e.V. Außerdem sollen Verknüpfungen in die Einsatzflottillen der Marine verstärkt und ein weitreichendes Netzwerk für die Mitglieder aufgebaut werden. Der Fokus auf Vorträge von A-wertigen Offizieren auf dem ersten oder zweiten Dienstposten sowie Offizieren in Führungsverantwortung soll dem Verein erhalten bleiben und gefördert werden.


Nach dem Abschluss der Vereinskasse und der Entlastung des alten Vorstands wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:


Vorstandvorsitzender: Leutnant zur See

Stellvertretender Vorsitzender: Leutnant zur See Christian Gabrys

Kassenwart: Leutnant zur See Paul Potthoff

Schriftwart: Leutnant zur See Fabian Zieren


Der Seeoffizierbund bedankt sich recht herzlich beim scheidenden Vorstand für das Engagement und die herausragende Arbeit im vergangenen Geschäftsjahr. Die Arbeit des Vorstandes um den ehemaligen Vorsitzenden Leutnant zur See Steffen Tylewski, der dem Vorstand über zwei Jahre vorsaß, hat den Verein maßgeblich geprägt. Dem neu gewählten Vorstand wünscht der Seeoffizierbund viel Erfolg bei der Vorstandsarbeit und bedankt sich für die Bereitschaft, im Verein Verantwortung zu übernehmen.


Nun freut sich der Seeoffizierbund auf das neue Geschäftsjahr. Trotz der Herausforderungen wird der Verein ein interessantes und ereignisreiches Programm auf die Beine stellen und damit Wind und Wetter trotzen.



Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
bottom of page