top of page

Auslandserfahrungen im Seeoffizierbund


Nicht nur unser Verein selber, sondern auch unsere Mitglieder sind hochaktiv, was Projekte, Veranstaltungen oder Weiterbildungsmaßnahmen angeht. An unserer Universität bestehen viele Möglichkeiten sich auch während der Studienzeit in den unterschiedlichsten Feldern weiterzuentwickeln und dazuzulernen, zum Teil auch im Ausland bei Partner- und Bündnisnationen. Da gerade die ersten Kontakte mit ausländischen Streitkräften unglaublich wertvolle Erfahrungen für den späteren Weg in einer hochintegrierten und interoperablen Bündnismarine sind, ist es sinnvoll diese Erfahrungen auch weiterzugeben.

4 Kameraden aus unserem Verein haben auf der Mitgliederversammlung im Januar diese Erfahrungen in interessanten Vorträgen weitergegeben und den versammelten Kameraden Möglichkeiten aufgezeigt wann und wo man sich in diesen Bereich selber engagieren kann.

Mit dabei waren Erfahrung von:

  • einem Auslandsstudium in Kanada mit einer nautischen Ausbildung bei der Royal Canadian Navy an Bord der PCT Cougar und der Teilnahme am Rescue Swimmer Course

  • einem Auslandsstudium an der United States Naval Academy in Annapolis.

  • einem Auslandsstudium in Norwegen und der Zeit an der Luftkrigsskolen (Akademie der norwegischen Luftwaffe) in Trondheim

  • der Teilnahme am Croatian Combat Swimmer Course

Der Erfahrungsaustausch über die Dienstgradebenen und Studienjahrgänge hinweg ist eines der Kernelemente unserer Vereinsarbeit. Wir bedanken und recht herzlich bei den Kameraden, die uns die Möglichkeit gegeben haben einen Einblick in diese Ausbildungsabschnitte zu erhalten.

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
bottom of page