top of page

Konzert des Marinemusikkorps Kiel an der Führungsakademie


Der Lehrgang Admiral- und Generalstabsdienst National 2016 (LGAN) veranstaltete am Donnerstag dem 12. Oktober ein Konzert des Marinemusikkorps Kiel an der Führungsakademie der Bundeswehr.

Der Seeoffizierbund wurde vom LGAN eingeladen an dieser Veranstaltung teilzuhaben, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken wollen! Das Konzert, als sog. Informationskonzert konzipiert, sollte über die Geschichte und Herkunft der Militärmusik informieren und im gleichen Zuge unterhalten.


Der erste Teil der Veranstaltung drehte sich voll und ganz um die Geschichte und die Entwicklung der Militärmusik. Am Anfang standen die Flöten- und Trompetenspieler, die in hitzigen Gefechten die Befehle der Generalität als akustische Signale übermittelten. Auch die Entstehung der ersten Märsche wurde erklärt und musikalisch dargeboten. Die Marschmusik entwickelte sich in Deutschland vor Allem ab dem 17. Jahrhundert, nachdem Friedrich der Große für seine Truppen den Gleichschritt einführte. Insgesamt erlebten wir also eine spannende Reise durch die sowohl militärische als auch die damit verbundene musikalische Geschichte Deutschlands seit den Anfängen der Militärmusik im 30-jährigen Krieg.


Der zweite Teil des Konzerts zeigte dann das moderne Repertoire eines Militärmusik-Orchesters auf. Neben traditionellen Stücken wie "Kameraden auf See" wurden auch durchaus moderne und zeitgenössische Orchester-Interpretationen von unter anderem ABBA und Udo Lindenberg gespielt.


Schon seit dem es Militärmusikkorps in den deutschen Armeen gab hatten sie mehrere Aufträge. Neben dem traditionellen Spielen von Marschmusik begleiteten sie schon seit jeher feierliche und offizielle Anlässe und Zeremonien mit den unterschiedlichsten Klängen, von klassischer über symphonische und traditionelle Blasmusik, aus Musicals und Filmmusik, bis hin zu Big Bandtiteln. Zudem treten Militärmusikkorps auch in Konzerten und im Bereich der Kammermusik für ein ziviles Auditorium auf. Überdies fungieren sie auch als musikalische Botschafter mit internationalen Auftritten.

Wie Fregattenkapitän Szepansky, der Dirigent des Marinemusikkorps, sagte: "Wenn Militärmusik eines niemals war, dann nur Marschmusik!"


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
bottom of page